bis 22. Januar 2023. farbenfroh und glanzvoll. Buntpapiere aus den Beständen der Staatsbibliothek Bamberg.
Bamberger Buch-Geschichten – Vortragsreihe 2023/24
Die thematische Bandbreite der Vorträge reicht vom Mittelalter bis in das 19. Jahrhundert. Vorgestellt werden herausragende Objekte oder Objektgruppen aus dem Bestand der Staatsbibliothek Bamberg, darunter reich ausgestattete Handschriften aus dem Umfeld Kaiser Heinrichs II., Raritäten aus den Anfangsjahren des Buchdrucks sowie einzigartige Dokumente der frühen Neuzeit.
27./ 28. April. Frühjahrstreffen der Fränkischen Bibliophilengesellschaft in …
Die thematische Bandbreite der Vorträge reicht vom Mittelalter bis in das 19. Jahrhundert. Vorgestellt werden herausragende Objekte oder Objektgruppen aus dem Bestand der Staatsbibliothek Bamberg, darunter reich ausgestattete Handschriften aus dem Umfeld Kaiser Heinrichs II., Raritäten aus den Anfangsjahren des Buchdrucks sowie einzigartige Dokumente der frühen Neuzeit.
Themen und Termine unter Mehr unter
6. bis 8. Sept. 2024, Herbsttagung der Fränkischen Bibliophilengesellschaft in…
Mehr über sein Leben, seine Reisen, seine Werke werden wir im Festvortrag von Herrn Dr. Hans Spies, Archivdirektor a. D. des Stadt- und Stiftsarchivs Aschaffenburg erfahren.