Bis 15. Juli 2023: Pest und Cholera. Seuchenbewältigung in Bamberg in der frühen Neuzeit
Gleichwohl fühlten sich Regierung und Ärzteschaft verpflichtet, die Bürger bestmöglich gegen Epidemien zu schützen. Zu diesem Zweck empfahlen sie einen Katalog von Maßnahmen zur Verbesserung der Hygiene sowie zur Isolation und Behandlung Infizierter. Da viele Menschen aber keinen Zugang zu Ärzten hatten, entwickelte sich ein „medizinischer“ Marktplatz, auf dem reisende „Heilkundige“ ihre Dienste anboten. Mehr unter
23. Mai bis 19. August 2023. Frauen machen Druck! Nürnbergs Buchdruckerinnen der frühen Neuzeit
Seine Bibliothek mit 2.800 Werken wurde von der Stadtbibliothek Nürnberg erworben und befindet sich heuet in der Sammlung des Instituts für Fränkische Literatur. Mehr unter
Bis 15. Oktober. Fantastische Fabelwesen …
Seine Bibliothek mit 2.800 Werken wurde von der Stadtbibliothek Nürnberg erworben und befindet sich heuet in der Sammlung des Instituts für Fränkische Literatur. Mehr unter
1. bis 3. Sept. 2023, Herbsttagung der Fränkischen Bibliophilengesellschaft und …
Mit einem Festvortrag von Prof. Dr. Günter Dippold (Gäste herzlich willkommen), natürlich mit Besuchen des Kloster Banz und seinem „Gegenüber“, der Wallfahrtskirche Vierzehnheiligen und einer sonntäglichen Landpartie.